"Die Entwicklung der eigenen professionellen Identität ist eine unendliche Geschichte, die mit jeder beruflichen Situation fortgeschrieben wird. Dazu gehört für mich auch, die eigene, begründete
Positionierung und die Profession Soziale Arbeit nach außen selbstbewusst zu vertreten. Das geht natürlich gemeinsam besser als allein!"
„Für mich ist Soziale Arbeit eine Menschenrechtsprofession, da Sie sich dadurch einen unverkennbaren professionellen Rahmen erarbeitet hat und sich dem Vorwurf der Beliebigkeit konstruktiv entgegenstellt.“
"Soziale Arbeit ist keine leichte Aufgabe, da sie neben Fachwissen viel persönliches Engagement verlangt. Ich glaube an die Menschenrechte und an soziale Gerechtigkeit. Das ist die Motivation für
mein Handeln. Mir als Sozialarbeiterin geht es um eine Überzeugung, um eine professionelle Haltung, die sich auf die Zukunft der Sozialen Arbeit unmittelbar auswirkt!"